Die Infusionstherapie unterstützt den Körper durch Infusion hochwertiger naturheilkundlicher Präparate. Beispiele
sind:
- Infusion von hochdosiertem Vitamin C (Näheres im Folgenden)
- Entgiftung und Ausleitung von Stoffwechselprodukten und Schadstoffen.
- Unterstützung des Stoffwechsels durch Regulierung des Säure-Basen-Haushalts.
Vitamin C ist an vielen Vorgängen im menschlichen Körper beteiligt, z. B. in Bezug auf Gehirn, Augen, Herz, Nieren, Knochen,
Immunsystem, Blutgefäße, Muskeln und Leber. Bei Stress und entzündlichen Erkrankungen braucht der Körper mehr Vitamin C.
Bei zahlreichen Erkrankungen ist der Vitamin-C-Bedarf höher als die Menge an Vitamin C, die dem Organismus über den Magen-Darmtrakt
zugeführt werden kann (bis 900 mg). Zudem ist die Aufnahme durch die Darmschleimhäute krankheitsbedingt häufig weiter reduziert.
Therapeutisch wirksame Vitamin-C-Spiegel können dann oft nur erreicht werden, indem Vitamin C direkt über die Blutbahn, also als
Infusion, dem Körper zugeführt wird - in einer Vitamin C-Hochdosis-Therapie (Aufnahme von 7500-15000 mg).
Indikationen:
- Infektanfälligkeit
- Stress, verminderte Leistungsfähigkeit, Müdigkeit
- Operative Eingriffe, Wundheilungsstörungen
- Chronische Schmerzen der Muskeln und Knochen
- Chronische Sinusitis, Asthma bronchiale und chronische Bronchitis
- Allergien, Rheuma
- Begleitende Therapie bei bösartigen Erkrankungen/ Krebsnachsorge
- Senkung von Blutfett und Blutcholesterin
- Durchblutungsstörungen des Gehirns, Thrombose und Embolie-Gefährdung
- Vorsorge und Therapie von Belastungen mit Umweltgiften, Schwermetallen und Lebensmittelzusatzstoffen